Tiefblauer Rittersporn, violetter Eisenhut, rote Weidenröschen oder gelbe Alpenschuppenköpfe…
Jetzt im Hochsommer blühen sehr viele der 800 Pflanzenarten im Botanischen Alpengarten Schynige Platte…
97. Jahresversammlung des Botanischen Alpengartens Schynige Platte
Im Juli ist der Bergfrühling vorbei. Dafür sieht man so viele verschiedene Bergblumen wie sonst nie.
Die Hauptversammlung des Trägervereins wählte Peter Aeschimann zum neuen Präsidenten.
Bericht über den Alpengarten im Jungfrau Magazin, Sonderausgabe Giardina (2015).
Der Botanische Alpengarten Schynige Platte wird von seinen Mitgliedern und durch Spenden getragen. Werden Sie Mitglied und helfen Sie mit, die Zukunft des Alpengartens zu sichern!