Herzlich willkommen im Botanischen
Alpengarten Schynige Platte
Kompetenzzentrum für die Schweizer Alpenflora
Erleben und geniessen Sie den Alpengarten Schynige Platte in der herrlichen Berglandschaft von Eiger, Mönch und Jungfrau!
Rund 800 Pflanzenarten der Schweizer Alpen leben hier in ihren natürlichen Gesellschaften. Es ist ein Ort der Wissenschaft und des Naturschutzes. Der Garten auf 1967 m ü.M. bringt dem Besucher die Schönheit, den Reichtum und die Geheimnisse der Alpenflora näher.
Die Schynige Platte ist vom 21. Juni bis 26. Oktober 2025 geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Pflanze der Woche

Giftheil-Eisenhut
Familie: Ranunculaceae/Hahnenfussgewächs
Blütezeit: September
Findbar im Garten: Riviera
Kalenderwoche 35
Pflanze der Woche

Weidenblättriges Rindsauge
Familie: Asteraceae/Korbblütler
Blütezeit: Juli-September
Findbar im Garten: Riviera
Kalenderwoche 34
Pflanze der Woche

Ostalpen-Enzian
Familie: Gentianaceae/Enziangewächse
Blütezeit: August-September
Findbar im Garten: Urgestein
Kalenderwoche 33

Pflanze der Woche
Giftheil-Eisenhut
Familie: Ranunculaceae/Hahnenfussgewächs
Blütezeit: September
Findbar im Garten: Riviera
Kalenderwoche 35

Pflanze der Woche
Weidenblättriges Rindsauge
Familie: Asteraceae/Korbblütler
Blütezeit: Juli-September
Findbar im Garten: Riviera
Kalenderwoche 34

Pflanze der Woche
Ostalpen-Enzian
Familie: Gentianaceae/Enziangewächse
Blütezeit: August-September
Findbar im Garten: Urgestein
Kalenderwoche 33
Projekt «Futura Alpengarten»
Unter dem Arbeitstitel «Futura Alpengarten» entwickelte der Verein Alpengarten Schynige Platte ein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Projekt zur Förderung und Erhaltung dieses einmaligen botanischen Alpengartens. Zum 100-Jahr-Jubiläum 2027 wird es ein Meilenstein in die Zukunft. Diese Neuerungen sind geplant: Umbau Gebäude und Ausstellungsraum, Shop-Erweiterung, Einbau Solaranlage, Anpassung Aussenraum, beschattete Genussplätze, Besucherlenkung. Ein neues Vermittlungssystem soll dazu analog und digital noch interessantere Informationen vermitteln. Möchten Sie sich persönlich mit einer Spende an diesem ausgereiften Projekt beteiligen?
Jetzt spenden:
