
Aktuelles aus dem Alpengarten

Aussäen
Aussaat im Oktober in Töpfe oder direkt ins Beet. Wir hoffen auf eine gute Keimung im kommenden Frühling.

Gravieren
Alle Etiketten für in den Garten graviert das Team auf der Schynige Platte mit einer Graviermaschiene. Im Herbst kommen die Pflanzenetiketten in den Keller.

Alpengartenshop
Entdecken Sie das vielfältige Alpengartenlädeli-Sortiment: auserlesene, handgefertigte Produkte aus der Region, mit viel Liebe hergestellt.

Das Wunder der Herbstfärbung
Der Alpengarten zeigt seine schöne Herbstfärbung und viele verschiedene Samenstände.


«Verweile doch du bist so schön»
Geniessen Sie die Zeit auf einem der schönen Holzbänke im Garten!

Heuen im Alpengarten
Je nach Wetter wird das Heu getrocknet und dem Wildtierpark in Interlaken geliefert.

Sumpf-Herzblatt am blühen
Das Sumpf-Herzblatt oder auch Studentenröschen/Parnassia palustris blüht wunderschön im Garten.

Es kriecht und lebt...
Ein Bild von der Raupe des Alpen-Ringelspinner (Schmetterling). Die Raupe hält sich bevorzugt auf Rosengewächsen auf.

Unsere Anzucht
Die Jungpflanzen, welche durch Samen gezogen werden wachsen gut. Bald werden sie in den Garten gepflanzt.

Unsere Nachbarn/ Alp Iselten
Am Oberberg /Schynige Platte liegt der Oberste Stafel der Alp Iselten. Ab ca. 15. Juli bis anfangs September werden hier rund 100 Stück Vieh gesömmert. Die Kühe geben täglich rund…

Wege
Die Wege werden im Alpengarten werden immer wieder gejätet und mit neuem Mergel aufgefüllt.

Tontöpfe im Alpengarten
Für unsere Anzucht brauchen wir nur Tontöpfe, welche in die Erde eingesenkt werden. Ton nimmt Feuchtigkeit auf, Plastik nicht. Dies hat einen grossen Vorteil für die Pflanze.

Unkraut/Beikraut jäten
Das Jäten ist eine wichtige Arbeit, um den Garten in Ordnung zu halten.

Zäune
Der Alpengarten wird umzäunt, um die Kühe & andere Tiere fern zu halten und die Besucher richtig zu lenken.

Edelweiss
Das Edelweiss ist wohl die bekannteste Alpenblume und wächst am liebsten an einem vollsonnigen Standort. Die Pflanze bevorzugt mageren und kalkhaltigen Boden. Es gehört zur Famili…